top of page
Meeresrauschen

Buchungsinfos

Unser Buchungsportal befindet sich noch im Aufbau.

Gerne können Sie uns aber eine Buchungsanfrage über den

 

senden.

Wir prüfen dann schnellstmöglich, ob Ihr gewünschter Zeitraum noch

verfügbar ist und senden Ihnen ein Angebot mit allen Preisangaben per Email.

Übernachtungspreise und Zusatzkosten

Ambiente Foto des Chalets

Preise

Die Übernachtungspreise sind saisonabhängig.

Sie variieren zwischen

80,00 € in der Vorsaison und bis zu 120,00 € in der Hauptsaison. Die genauen Preise teilen wir Ihnen im individuellen Angebot per Email mit.

Die Preise sind immer inklusive aller Nebenkosten für Strom, Wasser und Gas.

​

Ambiente Foto des Chalets

Zusatzkosten

Weitere Kosten sind obligatorisch:

  • Endreinigung: 95,00 €

  • Schlüsselübergabe (inklusive Schranken- und Gehwegkarte) an der Rezeption: 10,00 €

  • Bettwäsche-Set je Person: 9,50 €

  • Parkgebühr pro Tag/Person            Kinder: 1,75 €                                Erwachsene: 3,25 €

  • Kurtaxe pro Tag/Person                   ganzjährig: 2,02 €

Strand-Atmosphäre

optional zubuchbare Services

  • Handtuch-Paket

      (je Person inkl. 2 Duschtücher               und 1 Badetuch): 7,50 €

  • Küchen-Paket: 5,50 €

  • Baby-Bett: 4,50 €

  • Kinder-Hochstuhl: 4,50 €

Die Gesamtkosten führen wir Ihnen
im Angebot übersichtlich zusammen!

Übersicht über die Belegungszeiträume

Im angefügten Kalender können Sie die gebuchten, bzw. noch freien Zeiträume sehen. Wir bemühen uns, diesen Kalender so aktuell wie möglich zu halten. Da wir aber immer eine kurze Rücksprache mit dem Parkbetreiber halten müssen, können wir Ihnen erst sicher sagen, ob der von Ihnen gewünschte Zeitraum auch frei ist, wenn wir Ihnen dies per Email bestätigt haben.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB (Stand 19.02.2024)
​

(1) Buchungsbestätigung

Die Reservierung für das Chalet ist rechtskräftig mit Erhalt der Buchungsbestätigung, sowie nach erfolgter Anzahlung (siehe Abschnitt 2). Mit Überweisung der Anzahlung erkennt der Mieter die AGB als verbindlich an.

​

(2) Preise, Anzahlung & Kaution

Der aktuelle Preis ist bei Buchungsbestätigung mitgeteilt worden und setzt sich zusammen aus einem Übernachtungspreis, sowie den Nebenkosten. Die an den Campingplatzbetreiber zu entrichtende Tagespauschale und die Kurtaxe ist zusätzlich direkt an der Rezeption zu entrichten und ist nicht Bestandteil des genannten Übernachtungspreises. Die Anzahlung in Höhe von 30% der Gesamtsumme ist sofort nach der Buchungsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Die Kontoverbindung teilen wir bei Buchung mit. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Reisepreis komplett zu überweisen. 

Wir berechnen für die Dauer ihres Aufenthaltes eine Kaution in Höhe von Euro 200,-. Die Kaution wird selbstverständlich nach sauberem, ordentlichem und vollständigem Verlassen kurzfristig rückerstattet. Positionen, die u.a. in Abzug gebracht werden können, sind unter Punkt 5 gelistet.

​

(3) An- und Abreise

Am Anreisetag steht das Chalet spätestens ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn das Chalet ausnahmsweise nicht pünktlich bis 16:00 Uhr bezogen werden kann.
Am Abreisetag ist das Chalet bis 10:00 Uhr zu verlassen
.

Bei Abreise verpflichten Sie sich, das Chalet ordentlich zu verlassen.

​

Das bedeutet:

  • Die Auflagen für die Gartenmöbel müssen bitte wieder in die Auflagenbox gelegt werden.

  • Sämtliche Türen und auch Fenster müssen verschlossen sein (Chalet und Gartenhaus)

  • Alle Lebensmittel müssen entsorgt / mitgenommen werden. Es darf nichts zurückgelassen werden.

  • Das Geschirr muss gespült und an seinen Platz bzw. in den Küchenschrank geräumt werden!

  • Die Heizung muss auf 7 Grad herunter gedreht werden!

  • Die Küchenablage muss frei geräumt sein; die Küchenschränke und der Kühlschrank müssen von innen sauber gehalten werden!

  • Sollten Sie die Mikrowelle oder den Backofen benutzt haben, so ist diese zu reinigen und sauber zu hinterlassen!

  • Die Mülleimer müssen entleert werden, Müllbeutel bitte entsorgen!

  • Die Spülmaschine muss ausgeräumt werden!

  • Die Bettwäsche und die Laken müssen von den Betten gezogen werden!

  • Das Chalet muss besenrein verlassen werden!

  • Der Grill, insbesondere das Grillrost, muss gereinigt werden!

 

Die oben genannten Dinge werden nicht vom Reinigungsdienst durchgeführt. Deswegen bitten wir Sie, darauf zu achten, dass der nächste Gast das Chalet in einem guten Zustand vorfindet und sich auch wohlfühlen kann.

Sollte sich der Reinigungsdienst in begründeten Fällen bei uns melden, weil sich der jeweilige Mieter nicht an obige Abmachungen gehalten hat (es werden in solchen Fällen zur Dokumentation Fotos vom Reinigungsdienst gemacht), so wird der Mieter, der dies zu verantworten hat, mit einer Nachzahlung von mindestens Euro 50,- belastet. Diese behalten wir in solchem Fall von der gezahlten Kaution ein.

​

(4) Mietobjekt

Unter www.meisennest-renesse.de ist unser Chalet mit entsprechenden Bildern unverbindlich und ohne Garantie dargestellt. Die jeweilige Ausstattung ist daraus ebenfalls zu ersehen. Das Chalet wird mit vollständigem Inventar vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Über den Zustand der Wohnung und des Inventars werden eventuelle Rügen nur innerhalb 24 Stunden ab Ankunft anerkannt. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in der Ferienwohnung vorgesehen. Für verloren gegangene Schlüssel bzw. Schrankenkarten berechnet der Vermieter eine Pauschale von 150,00 Euro.

Es gilt das Verursacherprinzip. Fenster und Türen sind bei Regen und Sturm sowie vor Verlassen der Wohnung einbruch-, sturm- und regensicher zu schließen. Das gilt auch für vorhandene Sonnenschirme, die geschlossen werden müssen. Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.

Bei vertragswidrigem Gebrauch des Mobilheims, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens, Nichteinhaltung der RECON Bestimmungen, etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises (2) kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt beim Vermieter.

​

(5) Aufenthalt

Das Chalet darf höchstens mit der in der Anmeldung an den Campingplatzbetreiber angegebener Personenzahl benutzt werden. Bei Überbelegung haben, sowohl der Campingplatzbetreiber als auch der Eigentümer des Chalets das Recht, überzählige Personen abzuweisen, oder den entsprechenden Aufpreis einzuziehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Chalet nur an Personen vermietet wird, die ein Alter von 25 Jahren erreicht haben. Partys (insbesondere Junggesellenabschiede und ähnliches) sind im Chalet und im gesamten Ferienpark nicht gestattet.

​

(6) Reiserücktritt

Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-/-Abbruchversicherung wird empfohlen.

​

Für den Fall des Rücktrittes hat der Mieter folgenden Aufwendungsersatz gegenüber dem Vermietungsservice zu entrichten:

Stornierung der Buchung bis 120 Tage vor Mietbeginn: 50,00 €  Bearbeitungsgebühr

Stornierung der Buchung ab 119. bis 90. Tag vor Mietbeginn: 25 % des vereinbarten Mietpreises

Stornierung der Buchung ab 89. bis 60. Tag vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises

Stornierung der Buchung ab 59. Tag bis unmittelbar vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises.

​

Maßgebend ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Vermietungsservice (E-Mail ausreichend). Für den Fall eines Rücktrittes und einer aber möglichen und zeitgleichen Umbuchung haftet der Mieter mit einem Pauschalbetrag für die notwendig angefallenen Bearbeitungskosten in Höhe von 50,00 EUR zuzüglich eventuell angefallener Inserats Kosten. Falls der Mieter vom Vertrag zurücktritt und gleichzeitig einen Nachmieter stellt, der schriftlich erklärt, dass er die vereinbarten Bedingungen übernimmt, wird der Vermietungsservice eine neue Buchungsbestätigung erstellen.

​

(7) Haftung des Vermieters:

Der Vermieter haftet für Schäden, die durch sein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind. Das Gleiche gilt für Personenschäden oder Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen ist die Haftung von für Schadensersatzansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt: Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet der Vermieter nur, soweit sie auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Auftraggeber vertrauen durfte. Soweit der Vermieter hiernach für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch Störung ihres Betriebs (z.B. Bombendrohung), insbesondere infolge von höherer Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch sonstige, von ihr nicht zu vertretende Vorkommnisse (z.B. Streik, Aussperrung, Verkehrsstörung, Verfügungen von hoher Hand im In- oder Ausland) eintreten.

Bei Streitigkeiten zwischen Kunden und dem Vermieter findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss aller materiellen und prozessualen Rechtsnormen, die in eine andere Rechtsordnung verweisen, Anwendung. Weiterhin werden die Vorschriften des UN-Kaufrechts ausgeschlossen. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Auch die Aufhebung des Schriftformerfordernisses bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrags insgesamt hiervon nicht berührt.

Der Vermieter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Angabe des Zeitpunkts des Inkrafttretens im Internet auf der Website von meisennest-renesse.de.

​

(8) Links auf andere Internetseiten

  1. Soweit wir von unserem Internetauftritt auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen.

  2. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.

 

(9) Schriftform

Andere, als in diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden akzeptiert mit Überweisung der Anzahlung oder aber der Zahlung in bar.

​

(10) Salvatorische Klausel

Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.

bottom of page